- der Prolog [zu]
- - {prologue [to]} đoạn mở đầu ), việc làm mở đầu, sự kiện mở đầu = durch einen Prolog einleiten {to prologue}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Prolog (Programmiersprache) — Prolog Paradigmen: logisch, deklarativ, oft auch constraintbasiert Erscheinungsjahr: 1972 Designer: Alain Colmerauer Entwickler: Philippe Roussell … Deutsch Wikipedia
Der Renner — ist das einzige erhaltene deutschsprachige Werk Hugo von Trimbergs. In seinem ersten Teil beschreibt der Dichter die sieben Hauptsünden, ihre Untersünden und die von ihnen gefährdeten Personengruppen. Im zweiten Teil setzt er sich mit dem Weg der … Deutsch Wikipedia
Prolog (Literatur) — Der Prolog (griechisch πρόλογος /prólogos/ „das Vor Wort, die Vor Rede“) bedeutet so viel wie „Vorwort“. Es besteht aus den Bestandteilen „pro“ (griechisch „vor“) und „logos“ (griechisch „Wort“). Entsprechend bezeichnet der Epilog das Nachwort.… … Deutsch Wikipedia
Der Ring (Heinrich Wittenwiler) — Der Ring ist ein von Heinrich Wittenwiler um 1408/10 im Umfeld des Konstanzer Bischofs Albrecht Blarer entstandenes satirisches Lehrgedicht. Es besteht aus 9699 Reimpaarversen, hat den Charakter eines Lehrbuches, welches viele Kenntnisse und… … Deutsch Wikipedia
Prolog (Vorwort) — Der Prolog (griechisch πρόλογος /prólogos/ „das Vor Wort, die Vor Rede“) bedeutet so viel wie „Vorwort“. Es besteht aus den Bestandteilen „pro“ (griechisch „vor“) und „logos“ (griechisch „Wort“). Entsprechend bezeichnet der Epilog das Nachwort.… … Deutsch Wikipedia
Der Einzige und sein Eigentum — „Der Einzige und sein Eigentum“ ist das Hauptwerk von Max Stirner, das im Oktober 1844, vordatiert auf 1845, im Verlag von Otto Wigand in Leipzig erschien. Max Stirner. Der Einzige und sein Eigenthum, Leipzig, 1844 Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Prolog — der Prolog, e (Mittelstufe) Vorwort in einem Buch Beispiel: Der Text ist mit einem Prolog versehen … Extremes Deutsch
Prolog Snorra-Edda — Es ist umstritten, ob der Prolog der Snorra Edda von Snorri Sturluson selbst verfasst wurde. Die Funktion des Prologs besteht darin, die Edda des Snorri in das mittelalterliche, gelehrte christliche Weltbild zu integrieren. Der Prolog (altisländ … Deutsch Wikipedia
Prolog (Radrennen) — Erik Zabel beim Prolog der Tour de France 2006 Der Prolog ist das Auftaktrennen eines Etappenrennens im Straßenradsport. Er wird als Einzelzeitfahren über eine Distanz von nicht mehr als acht Kilometern ausgetragen. Bei Frauen und Juniorenrennen… … Deutsch Wikipedia
Der gestiefelte Kater (Tieck) — Titelblatt der Erstausgabe von 1797. Der gestiefelte Kater ist eine Komödie von Ludwig Tieck, die dieser 1797 in den Volksmärchen zusammen mit Der blonde Eckbert und Ritter Blaubart veröffentlichte. 1811 erschien eine zweite, überarbeitete… … Deutsch Wikipedia
Der gute Sünder — Gregorius oder Der gute Sünder ist eine in Versen verfasste mittelhochdeutsche Legende von Hartmann von Aue. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Literaturgeschichtliche Einordnung 2.1 Der Gregorius im Werk Hartmanns 2 … Deutsch Wikipedia